Peter Nennstiel
Zeitzeuge der Nachkriegsjahre

Gästebuch

374 Einträge auf 38 Seiten
Dietrich Kracht
31.05.2018 11:03:23
Dietrich Kracht

16.3.2013
7:57 Uhr
Ich habe aus dem nachlass meines Vaters Fotos des Stapellaufs der Bellona. Das Muss so ca. 1952 auf der Bremer Vulkan Werft gewesen sein, vermute ich.
Da Sie die Bellona auch zeigen, wissen Sie genaueres über diesen Schiffsneubau (wann, wo?) Gruss Dietrich Kracht
Alfred Becker Thomer
31.05.2018 10:59:41
alfred becker-thomer

13.3.2013
16:50 Uhr
ich fuhr 6 monate als moses auf der m.s.syrte mittelmeer
Jürgen Brand
31.05.2018 10:57:54
Jürgen Brand

10.3.2013
9:43 Uhr
Ich habe jetzt eine neue Homepage mit Gästebuch. Wem dieses interessiert, der könnte mal reinschauen.

Freundlicher Gruß
Jürgen Brand
Klaus Krause
31.05.2018 10:53:08
klaus krause

8.3.2013
18:27 Uhr
danke fuer diese zeitreise mit neptun Danke
Kurt Schmidt
31.05.2018 10:51:20
kurt Schmidt

6.3.2013
15:39 Uhr
Unter Kapitän Peter Pförsch auf der MS Haslach 1962-64 gefahren
Karl Heinz Schaum
30.05.2018 17:16:54
Karl Heinz Schaum

17.2.2013
6:24 Uhr
Hallo ich war in den Jahren von ca. 1960/61/62 als Matrose und Reviersteuerer aus der Tilo von Wilmowsky unter Kap. Knieper und später unter Kap. Hering in Kabienen Nr. 13 auf der Stb. Seite achtern, der einzige Namen den ich noch gut in erinnerung habe ist Helmut Ruder aus Herne, ich haben dann später bei der KD RheinDampfschiffahrtsge­sellsch.­
auf dem Seitenraddampfer Vaterland gefahren, und danach noch ein Jahr auf einem Kiesschiff der Fa. Karl Tiedtke aus Engers am Rhein auf dem MS Römerturm, den Kontackt zum Wasser habe ich nie verloren,
Tauchen,­Segeln,­Kanufahren,­ Wildwasser, und seit dem 02.06.1992 bin ich Bootsführer auf einem Rundfahrtsboot in Nordhorn. Unterlagen, Bilder habe ich leider keine mehr, die sind alle 1994 bei einem Wohnungsbrand zerstört worden. Es war schön Bilder aus der Vergangenheit mal wieder zu sehen. mfg Karl Heinz Schaum
Jürgen Brand
30.05.2018 17:11:46
Jürgen Brand

5.2.2013
14:34 Uhr
Hallo zusammen,

weil ich damals aus politischen Gründen 4 Jahre im Zuchthaus in der DDR sitzen musste, habe ich das zweiteilige Buch „Hafterlebnisse eines DDR-Bürgers“
geschrieben. Über meine Erfahrungen mit den damaligen Behörden, dem Zuchthaus, den schlimmen Haftbedingungen,
Hungern wegen Essensentzug , der fast 30 monatigen Arrest und Einzelhaft, Kontakt und Schreibverbot, sowie den Verhören der Stasi.
Das erzähle ich alles in diesem Buch.
Durch das schreiben konnte ich die Vergangenheit besser verarbeiten und hoffentlich ein klein wenig die Leser vor dem Sozialismus warnen!
Obwohl ich keine kriminelle Straftat begangen hatte, sondern nur ein klein wenig gegen das Unrechtssystem aufmuckte, deshalb musste
ich so lange unter den Folterknechten der DDR-Justiz Leiden. Mit Glück habe ich das Gefängnis überlebt, aber bis heute sitzen viele
Regimetreue und IM des DDR-Unrechtsstaates in Ämtern und bei der Polizei in den neuen Bundesländer und kassieren hohe Gehälter.
Weil die älteren Täter nie bestraft wurden, können die alle ihre unverdiente hohen Renten genießen, währenddessen viele Opfer kämpfen noch heute
eine um gerechte Entschädigung kämpfen.
Wie sie im Internet lesen können, interessierte sich mehrfach die Presse in NRW 2011 für das Buch.
Beim epubli-Verlag können sie den 1.Teil „Hafterlebnisse eines DDR-Bürgers“ und den 2.Teil für 11,70€ bestellen.
Als E-Book für 3,84€
Die Rechtsschreibfehler im Buch, die bei Amazon bemängelt wurden, sind inzwischen beseitigt!!

Im Gegensatz dazu, war meine Kindheit aber schön, zufrieden und interessant. Deshalb habe ich darüber das Buch „Meine Kindheit in der DDR“
geschrieben. Die 3 Titel sind alle als E-Book bei Amazon zu bekommen.
Ab den 25.2.2013 erscheint das Buch „Meine Jugend in der DDR“ ,ebenfalls beim epubli-Verlag.

Freundliche Grüße
Jürgen Brand
Erik Robin
30.05.2018 17:09:42

Erik Robin

24.1.2013
17:22 Uhr
Moin!
Mein lieber Peter Nennstiel!
Jetzt habe ich endlich mal eine Webseite gefunden, die mit mehr aus der guten, alten zeit erzählt, als im Hafen noch richtig was los war.
Ich selbst bin Jahrgang ´69 und damit leider zu jung, als das ich vom Hafen Bremen noch ganz viel mitgekriegt hätte.
Aber ich weiss noich, wie die fremden Schiffe im Europahafen lagen, wie unser Nachbar zum Arbeiten in den Hafen gefahren ist, wie die benötigten Schichten im Radio bei radio Bremen verlesen wurden. Ich weiss noch, wie das Zollamt Hansator aussah, wie der Nudelsalat im Hafenanbiet geschmeckt hat und das man bei manchem fremden Matrosen im Hafen wunderbare Dinge unter der Hand kaufen konnte.

Jetzt habe ich endlich eine Seite gefunden, die mir noch viiiieeeel mehr von diesen ganzen wunderbaren Geschichten erzählt. Jetzt kann ich das alles nachlesen, was Du erlebt und geschildert hast.

Damit hast Du mir einen großen, großen Dienst erwiesen und vielen Menschen ein phantastisches Werk erschaffen!

Ich werde hier weiterlesen - von der ersten Überschrift bis zum letzten Punkt!

Vielen, lieben Dank und meine allerbesten Grüße!

Erik Robin
Christhoph Memmen
30.05.2018 17:05:54
christoph memmen

25.12.2012
11:10 Uhr
Ich wünsche allen ehemaligen Neptunfahrer,ein froh Weihnachten,
und ein glückliches neue Jahr.
Christoph Memmen.
ehemals auf der Priamus,­Delia,­Thebe,­Zeus.­
Rudi Trebsdorf
30.05.2018 17:04:32
Rudi Trebsdorf

24.11.2012
16:04 Uhr
Schönen guten Tag,bin zwar bei S+b gefahren und nur zufällig auf diese seite gestoßen,aber sehr gut Gestaltet alles Super Danke mfg Rudi
Anzeigen: 5  10   20