- Der Anfang 1943
- Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- Seite 6
- Seite 7
- Seite 8
- Seite 9
- Seite 10
- Seite 11
- Seite 12
- Seite 13
- Meine Schiffe
- Reederei Atlas Levante Linie
- Reederei F.A. Vinnen
- D.G. Neptun von A. bis H.
- D.G. Neptun von I. bis Z.
- D.G. Neptun. Eine Reise mit der Ajax
- Seemannskneipen
- Aus der Backskiste
- Meine Lieblingsgerichte
- Gästebuch
- Impressum
Peter Nennstiel
Zeitzeuge der Nachkriegsjahre
Neuer Eintrag
Gästebuch
374 Einträge auf 38 Seiten
Normann
13.03.2018 10:11:26
Normann
16.10.2008
17:17 Uhr
Habe 1963 bei der ALL auf M.S Phönitzen und MS Sabratha als Decksmann gefahren
16.10.2008
17:17 Uhr
Habe 1963 bei der ALL auf M.S Phönitzen und MS Sabratha als Decksmann gefahren
Peter Gerdes
13.03.2018 10:10:04
Peter Gerdes
15.10.2008
14:08 Uhr
Hallo
habe heute Deine Seite besucht.
Ist ganz in Ordnung.
Der Fischdampfer Mit der B.X.640
Nummer ist die gute alte "Falkland" der Bremerhavener Reederei Ludw.Janssen.
Baujahr 1955 v.d.Seebeckwerft
1969 wurde das Schiff abgewrackt
MfG
P.Gerdes
15.10.2008
14:08 Uhr
Hallo
habe heute Deine Seite besucht.
Ist ganz in Ordnung.
Der Fischdampfer Mit der B.X.640
Nummer ist die gute alte "Falkland" der Bremerhavener Reederei Ludw.Janssen.
Baujahr 1955 v.d.Seebeckwerft
1969 wurde das Schiff abgewrackt
MfG
P.Gerdes
Horst Paradise
13.03.2018 10:07:27
Horst Paradies
9.10.2008
0:18 Uhr
Lieber Peter, nach langer Zeit bin ich mal wieder dran.
Hat auch einen wichtigen Grund.
Bitte öffne mal im Internet das
"Bauforum 24TV. Dort findest Du eine Reihe von Filmen aus der Bauindustrie. Suche doch mal durch, auch unter historischen Filmen. Du findest von der STRABAG und HubinselGmbH den Film: Strabag-El AAUIN von 1968.
Auch Blunki ist zu sehen, wenn nicht sehr deutlich, doch wir erkennen Ihn.
Laß mal von Dir hören, ich bin zur Zeit in Wilhelmshaven, Jade Weser Port.
Laß es Dir gut gehen,
herzliche Grüße
Horst
9.10.2008
0:18 Uhr
Lieber Peter, nach langer Zeit bin ich mal wieder dran.
Hat auch einen wichtigen Grund.
Bitte öffne mal im Internet das
"Bauforum 24TV. Dort findest Du eine Reihe von Filmen aus der Bauindustrie. Suche doch mal durch, auch unter historischen Filmen. Du findest von der STRABAG und HubinselGmbH den Film: Strabag-El AAUIN von 1968.
Auch Blunki ist zu sehen, wenn nicht sehr deutlich, doch wir erkennen Ihn.
Laß mal von Dir hören, ich bin zur Zeit in Wilhelmshaven, Jade Weser Port.
Laß es Dir gut gehen,
herzliche Grüße
Horst
Ronald Meyer
13.03.2018 10:05:26
Ronald Meyer
11.9.2008
15:11 Uhr
Moin Moin, lieber Peter,
auch ich bin im Dez. 43 in Wesermünde geboren. Da Opa, Vaddern und Onkel alle zur See fuhren, wollte ich natürlich nicht hinten anstehen. Aber mein Herr + Gebieter meint, ich solle erstmal einen "vernünftigen" Beruf an Land lernen. Na gut, Eisen + Landmachinengroßhandel bei I.G.Schmidt in Geestemünde. Plötzlich Einberufungsbescheid zum Heer als Strippenzieher in Buxtehude. In Panik geraten, habe ich mich für 4 Jahre zur Marine gemeldet. Später noch 4 Jahre nachgefaßt. Dann über 30 Jahre beim TÜV in HH. War nix mehr mit der Christlichen. Aber als alter Leher Briet, in der Batteriestr. und im Hafen groß geworden, habe ich Ihre 20 Seiten mit großer Begeisterung gelesen. Herzlichen Dank!!!
Ich grüße dich mit einem
hol di fuchtig
Ronny
11.9.2008
15:11 Uhr
Moin Moin, lieber Peter,
auch ich bin im Dez. 43 in Wesermünde geboren. Da Opa, Vaddern und Onkel alle zur See fuhren, wollte ich natürlich nicht hinten anstehen. Aber mein Herr + Gebieter meint, ich solle erstmal einen "vernünftigen" Beruf an Land lernen. Na gut, Eisen + Landmachinengroßhandel bei I.G.Schmidt in Geestemünde. Plötzlich Einberufungsbescheid zum Heer als Strippenzieher in Buxtehude. In Panik geraten, habe ich mich für 4 Jahre zur Marine gemeldet. Später noch 4 Jahre nachgefaßt. Dann über 30 Jahre beim TÜV in HH. War nix mehr mit der Christlichen. Aber als alter Leher Briet, in der Batteriestr. und im Hafen groß geworden, habe ich Ihre 20 Seiten mit großer Begeisterung gelesen. Herzlichen Dank!!!
Ich grüße dich mit einem
hol di fuchtig
Ronny
Werner Patzke
13.03.2018 10:03:22
Werner Patzke
10.9.2008
19:00 Uhr
Hallo Seelord,
eine wunderbare Homepage,
aber leider ist Dir ein Fehler unterlaufen.Das Bild von der Clivia,Reederei Daulsberg kann nicht stimmen. Die Clivia hat keine Doppelmasten gehabt und die Aufbauten Achtern waren anders.Es sei den sie wurde nach 1961 umgebaut. War von 1959 - 61 zwei Jahre auf der Clivia.
Gruß
W. Patzke
10.9.2008
19:00 Uhr
Hallo Seelord,
eine wunderbare Homepage,
aber leider ist Dir ein Fehler unterlaufen.Das Bild von der Clivia,Reederei Daulsberg kann nicht stimmen. Die Clivia hat keine Doppelmasten gehabt und die Aufbauten Achtern waren anders.Es sei den sie wurde nach 1961 umgebaut. War von 1959 - 61 zwei Jahre auf der Clivia.
Gruß
W. Patzke
Michael
13.03.2018 10:00:54
Michael
22.8.2008
12:33 Uhr
wow das sie das so rüberbringen ich bin sehr verwundert wie sie das gemacht haben weil ich kenne keinen der sowas veröffentlichen würde wie es von ihrer sicht im krieg war meine zwei uropas sind auch im krieg gestorben mein opa michael im 1. weltkrieg und von den anderen fand man nur noch die ss uniform ich habe ihn nicht gekannt. Das fand ich richtig schade naja ich bin ja auch erst 14 jahre alt aber ich weiß genau wie das im krieg war. Ich finde sie richtig stark und das was sie machen.
22.8.2008
12:33 Uhr
wow das sie das so rüberbringen ich bin sehr verwundert wie sie das gemacht haben weil ich kenne keinen der sowas veröffentlichen würde wie es von ihrer sicht im krieg war meine zwei uropas sind auch im krieg gestorben mein opa michael im 1. weltkrieg und von den anderen fand man nur noch die ss uniform ich habe ihn nicht gekannt. Das fand ich richtig schade naja ich bin ja auch erst 14 jahre alt aber ich weiß genau wie das im krieg war. Ich finde sie richtig stark und das was sie machen.
Herbert Zech
13.03.2018 09:58:58
Herbert Zech
10.7.2008
19:55 Uhr
Hallo Herr Nennstiel,
mit großem Interesse bin ich auf ihre Webseite gestoßen. Ich selbst fuhr als Decksmann auf der "Haslach" vom 27.01.70 bis zum 8.05 70 und hatte die gleichen Erlebnisse mit den Schnellbooten vor Salerno. Jetzt werde ich mir ihre Webseite erst eimal genauer vornehmen.
Viele Grüße aus Bremen
Herbert Zech
10.7.2008
19:55 Uhr
Hallo Herr Nennstiel,
mit großem Interesse bin ich auf ihre Webseite gestoßen. Ich selbst fuhr als Decksmann auf der "Haslach" vom 27.01.70 bis zum 8.05 70 und hatte die gleichen Erlebnisse mit den Schnellbooten vor Salerno. Jetzt werde ich mir ihre Webseite erst eimal genauer vornehmen.
Viele Grüße aus Bremen
Herbert Zech
Claus Pichlo
10.03.2018 16:29:09
Claus Pichlo
10.7.2008
18:39 Uhr
Ich bin nicht dahinter gekommen wie Sie heissen? Ich habe von 1958 bis 1968 bei Neptun gefahren. Mit der Seefahrt habe ich 2000 aufgehört. Vieleicht kennen wir uns?
10.7.2008
18:39 Uhr
Ich bin nicht dahinter gekommen wie Sie heissen? Ich habe von 1958 bis 1968 bei Neptun gefahren. Mit der Seefahrt habe ich 2000 aufgehört. Vieleicht kennen wir uns?
vio vio
10.03.2018 16:27:43
vio
2.7.2008
15:56 Uhr
hallöchen
die bilder sind ja wirklich
interessant. bin zufällig beim stöbern auf dieser seite gelandet und da ich an unserer geschichte interessiert bin ,fand ich die bilder sehr beeindruckend. Wäre doch schön wenn sich mehrere leute mit dingen aus ihrer jugend beschäftigen würden...das geht doch sonst alles verloren.....
Liebe grüsse von der -vio- ( Bj. '76)
2.7.2008
15:56 Uhr
hallöchen
die bilder sind ja wirklich
interessant. bin zufällig beim stöbern auf dieser seite gelandet und da ich an unserer geschichte interessiert bin ,fand ich die bilder sehr beeindruckend. Wäre doch schön wenn sich mehrere leute mit dingen aus ihrer jugend beschäftigen würden...das geht doch sonst alles verloren.....
Liebe grüsse von der -vio- ( Bj. '76)
Wolfgang Keck
10.03.2018 16:26:09
Keck, Wolfgang
28.6.2008
14:41 Uhr
Schöne Fotos.Habe 1971 ein paar Monate auf der Ariadne gefahren nach Westnorwegen.War eine schöne Zeit.
Gruß Wolfgang Keck
28.6.2008
14:41 Uhr
Schöne Fotos.Habe 1971 ein paar Monate auf der Ariadne gefahren nach Westnorwegen.War eine schöne Zeit.
Gruß Wolfgang Keck