- Der Anfang 1943
- Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- Seite 6
- Seite 7
- Seite 8
- Seite 9
- Seite 10
- Seite 11
- Seite 12
- Seite 13
- Meine Schiffe
- Reederei Atlas Levante Linie
- Reederei F.A. Vinnen
- D.G. Neptun von A. bis H.
- D.G. Neptun von I. bis Z.
- D.G. Neptun. Eine Reise mit der Ajax
- Seemannskneipen
- Aus der Backskiste
- Meine Lieblingsgerichte
- Gästebuch
- Impressum
Peter Nennstiel
Zeitzeuge der Nachkriegsjahre
Neuer Eintrag
Gästebuch
374 Einträge auf 38 Seiten
Theo
03.03.2018 16:39:25
Theo nochmal
25.9.2007
1:16 Uhr
Hallo bin ja nochmal fündig geworden unter Atlas Levante Linie Dort hatte ich auch ein kurzes Gastspiel als Reiniger Fahrziel Portugal Marokko Algeria Cypern Syrien Grichenland Libanon und zurück erinnere mich an die Kollegen Hans Nagel und Georg Pirkner Mußte in Lissabon eine Nacht hinter Verschluss bleiben wegen zu viel Zigaretten Schnellgericht und 200.-DM Geldstrafe Schardt war Funkoffizier genannt Schrat wer kannte ihn nicht.
25.9.2007
1:16 Uhr
Hallo bin ja nochmal fündig geworden unter Atlas Levante Linie Dort hatte ich auch ein kurzes Gastspiel als Reiniger Fahrziel Portugal Marokko Algeria Cypern Syrien Grichenland Libanon und zurück erinnere mich an die Kollegen Hans Nagel und Georg Pirkner Mußte in Lissabon eine Nacht hinter Verschluss bleiben wegen zu viel Zigaretten Schnellgericht und 200.-DM Geldstrafe Schardt war Funkoffizier genannt Schrat wer kannte ihn nicht.
Theo
03.03.2018 16:37:27
Theo
25.9.2007
1:01 Uhr
Hallo eine intressante Story!!!
Habe viele Paralellen erlebt
1960 beim Lloyd Ms Lahnstein und Buntenstein als Reiniger dann in Antwerpen im Cafe de Cap am Planteijnkai 4 gewohnt angeheuert als Dreher "Svarvare auf Bulker "Margit-Gorthon" Heimathafen Helsingborg und einen Winter nur Narvik-Emden und Narvik-Rotterdam Schnauze voll und wieder nach Antwerpen Cafe de Cap wieder zum Heuerstall und auf der Danaland als Dreher angeheuert 3Jahre nur Shellcharter in Ostasien Australien und Südafrika mit Ausgangshafen Singapore Lebe heute als Rentner in 2. Ehe verheiratet im Ruhrgebiet.
25.9.2007
1:01 Uhr
Hallo eine intressante Story!!!
Habe viele Paralellen erlebt
1960 beim Lloyd Ms Lahnstein und Buntenstein als Reiniger dann in Antwerpen im Cafe de Cap am Planteijnkai 4 gewohnt angeheuert als Dreher "Svarvare auf Bulker "Margit-Gorthon" Heimathafen Helsingborg und einen Winter nur Narvik-Emden und Narvik-Rotterdam Schnauze voll und wieder nach Antwerpen Cafe de Cap wieder zum Heuerstall und auf der Danaland als Dreher angeheuert 3Jahre nur Shellcharter in Ostasien Australien und Südafrika mit Ausgangshafen Singapore Lebe heute als Rentner in 2. Ehe verheiratet im Ruhrgebiet.
Hans J. Siegmeier
03.03.2018 16:35:22
Hans-J.Siegmeier
12.9.2007
11:50 Uhr
Hallo Herr Nennstiel, die Seiten sind sehr schön und haben mich an meine Seefahrt erinnert.Bin zweiundzwanzig Jahre unterwegs gewesen,( auch auf der HERMES) aber überwiegend als Nautiker in der Forschungsschiffahrt.Heute habe ich die letzten Jahre als Hafenmeister vor mir. Ich schreibe ebenfalls über die Seefahrtsjahre und lese so gerne was Andere in Ihrer Zeit erlebt haben und das es nicht anders war. Alle Sprüche von früher sind sofort wieder in Erinnerung. Buchtip : Nie mehr Kap Horn. Liest sich als wenn mann selbst mit dabei ist.
Grüße Siegmeier
12.9.2007
11:50 Uhr
Hallo Herr Nennstiel, die Seiten sind sehr schön und haben mich an meine Seefahrt erinnert.Bin zweiundzwanzig Jahre unterwegs gewesen,( auch auf der HERMES) aber überwiegend als Nautiker in der Forschungsschiffahrt.Heute habe ich die letzten Jahre als Hafenmeister vor mir. Ich schreibe ebenfalls über die Seefahrtsjahre und lese so gerne was Andere in Ihrer Zeit erlebt haben und das es nicht anders war. Alle Sprüche von früher sind sofort wieder in Erinnerung. Buchtip : Nie mehr Kap Horn. Liest sich als wenn mann selbst mit dabei ist.
Grüße Siegmeier
Ostseefoto Ostseefoto
03.03.2018 16:33:19
Ostseefoto
10.9.2007
19:01 Uhr
Interessante Website. Fahre auch noch zur See: www.ostsee-foto.de
Gruß
10.9.2007
19:01 Uhr
Interessante Website. Fahre auch noch zur See: www.ostsee-foto.de
Gruß
Alfred Brandner
03.03.2018 16:31:30
Alfred Brandner
27.8.2007
16:31 Uhr
Sehr geehrter Herr Nennstiel
zwei stunden habe ich mich mit Ihrer Lebensgeschichte "Seefahrt" beschäftigt. Das würde für ein Buch reichen. Nun mein Wunsch- ein Bild von der MS Neptun. Auf diesem " Dampfer habe ich die letzte Afrika - Reise gemacht bevor er verkauft wurde. Besten Dank für Ihre Mühe u. freundliche Grüße aus dem Schwabenland.
Alfred Brandner
27.8.2007
16:31 Uhr
Sehr geehrter Herr Nennstiel
zwei stunden habe ich mich mit Ihrer Lebensgeschichte "Seefahrt" beschäftigt. Das würde für ein Buch reichen. Nun mein Wunsch- ein Bild von der MS Neptun. Auf diesem " Dampfer habe ich die letzte Afrika - Reise gemacht bevor er verkauft wurde. Besten Dank für Ihre Mühe u. freundliche Grüße aus dem Schwabenland.
Alfred Brandner
Ingeborg Born
03.03.2018 16:29:57
Ingeborg Born
17.8.2007
17:17 Uhr
Auf der Suche nach Mitgliedern der GBLA bin ich auf Ihre Seite gestoßen. Mein Mann (vor zwei Jahren gestorben) war Funker auf der Nordwind. Lebt James Starkey noch?
17.8.2007
17:17 Uhr
Auf der Suche nach Mitgliedern der GBLA bin ich auf Ihre Seite gestoßen. Mein Mann (vor zwei Jahren gestorben) war Funker auf der Nordwind. Lebt James Starkey noch?
Harald Heincken
03.03.2018 16:28:45
harald heincken
11.8.2007
20:09 Uhr
hallo , wenn Sie auf der Adolf Vinnen gefahren sind , kennen Sie dann noch meinen großvater hans heincken der jahrelang als bootsmann auf der Adolf vinnen war. des öfteren fuhr auch meine großmutter elisabeth ( lisa ) mit .
gruß harald heincken
11.8.2007
20:09 Uhr
hallo , wenn Sie auf der Adolf Vinnen gefahren sind , kennen Sie dann noch meinen großvater hans heincken der jahrelang als bootsmann auf der Adolf vinnen war. des öfteren fuhr auch meine großmutter elisabeth ( lisa ) mit .
gruß harald heincken
Klaus H. Brodeck
03.03.2018 16:26:36
Klaus H. Brodeck
9.8.2007
15:16 Uhr
HalloPeter,
da werden die Erinnerungen wach.Bin auch Jgg. 1943 -- Ossi, ex DSR Fahrer und nach persoenlichem Flaggenwechsel 1964 auch Backpulver nand allied Flotte. Besonders die Bilder haben es mir angetan. Kennst Du eigentlich die Story der Atlas/Naguilan ? Der Schlitten war eine furchtbare Muehle. lg KHB
9.8.2007
15:16 Uhr
HalloPeter,
da werden die Erinnerungen wach.Bin auch Jgg. 1943 -- Ossi, ex DSR Fahrer und nach persoenlichem Flaggenwechsel 1964 auch Backpulver nand allied Flotte. Besonders die Bilder haben es mir angetan. Kennst Du eigentlich die Story der Atlas/Naguilan ? Der Schlitten war eine furchtbare Muehle. lg KHB
Rainer Goletz
02.03.2018 18:46:51
Rainer Goletz
19.5.2007
19:46 Uhr
Grüße aus Bruchsal. Habe mit Interesse die Lebensgeschichte gelesen und z.T.Parallelen zum Lebensablauf ( Jahrgang 1944-Flucht von Schlesien) und meiner knapp 5jährigen Seefahrt festgestellt. Eine Bitte: Wäre es möglich, das Bild von der MS "Else" in besserer Qualität per Mail zu übersenden? Bin 1962 bei der ALL gefahren. Bis dann-Gruß Rainer Goletz
19.5.2007
19:46 Uhr
Grüße aus Bruchsal. Habe mit Interesse die Lebensgeschichte gelesen und z.T.Parallelen zum Lebensablauf ( Jahrgang 1944-Flucht von Schlesien) und meiner knapp 5jährigen Seefahrt festgestellt. Eine Bitte: Wäre es möglich, das Bild von der MS "Else" in besserer Qualität per Mail zu übersenden? Bin 1962 bei der ALL gefahren. Bis dann-Gruß Rainer Goletz
Peter Nennstiel
02.03.2018 18:43:21
Peter
14.5.2007
20:14 Uhr
Hallo Monika aus Wroclaw (Breslau)
das sollte keine Zensur sein. Politik und Seefahrt haben für mich nichts mit einander zu tun.
In dem Gästebuch der Partei hätte ich Dich nicht gelöscht.
Freundliche Grüße
Peter.
14.5.2007
20:14 Uhr
Hallo Monika aus Wroclaw (Breslau)
das sollte keine Zensur sein. Politik und Seefahrt haben für mich nichts mit einander zu tun.
In dem Gästebuch der Partei hätte ich Dich nicht gelöscht.
Freundliche Grüße
Peter.