- Der Anfang 1943
- Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- Seite 6
- Seite 7
- Seite 8
- Seite 9
- Seite 10
- Seite 11
- Seite 12
- Seite 13
- Meine Schiffe
- Reederei Atlas Levante Linie
- Reederei F.A. Vinnen
- D.G. Neptun von A. bis H.
- D.G. Neptun von I. bis Z.
- D.G. Neptun. Eine Reise mit der Ajax
- Seemannskneipen
- Aus der Backskiste
- Meine Lieblingsgerichte
- Gästebuch
- Impressum
Peter Nennstiel
Zeitzeuge der Nachkriegsjahre
Neuer Eintrag
Gästebuch
374 Einträge auf 19 Seiten
Peter Nennstiel
10.03.2018 16:24:08
Peter
14.6.2008
15:08 Uhr
Hallo Jörg,
wie versprochen ein Foto der Vesta in der Anlage und die ausführlichen Daten. Ich habe sie auch in meine Hompage eingebaut. Meine Mail an jörgsternberg@t-online.de kommt leider zurück.
Viele Grüße auch an Ihren Vater.
Peter Nennstiel
Dampfer Vesta 1921-1961 1620 BRT. / 2150 tdw. 73,56 x 11,06 m. 1000 Ps 10 Knoten.
September 1920 Stapellauf. April 1921 Probefahrt, abgeliefert von der AG Weser Bremen Bau Nr. 335. Am 26.04.1921 registriert für die DG Neptun. 16.11.1923 bis 07.03.1930 eingetragen für das Deutsch - Niederländische Finanzabkommen GmbH Berlin, weiter bereedert durch die DG Neptun.
19.08.1944 nach Luftangriff im Bremer Europahafen gesunken. 17.05.1946 gehoben und gedockt. Im August 1946 als Wrack aufgelegt. 1949 zur Ablieferung nach Norwegen vorgesehen. 28.03.1950 nach Bremerhaven geschleppt und beim Reparaturbetrieb des NDL wiederhergestellt. Modernisirung, Erneuerung zu 75 % und zum Motorschiff umgebaut. 2 x MAN Diesel 1020 PS nun 1515 BRT. 14/15 02.1951 Probefahrt. 17.09.1952 nach Kollision im Nieuwe Waterweg mit dän. Dampfer Otto Petersen gesunken. 22.10.1952 gehoben.
14.03.1961 verkauft an Raphael Melhrinos & Elias Tomboulis, Piräus Grichenland. Neuer Name: Pythagorion. 1962 an Raphael D. Malhrinos & Sons. Im 1 Quartal 1970 in Griechenland abgewrackt.
Auf dem Foto nach dem Umbau zum Motorschiff mit Kontrollratsnummer und der Flagge C am Heck
14.6.2008
15:08 Uhr
Hallo Jörg,
wie versprochen ein Foto der Vesta in der Anlage und die ausführlichen Daten. Ich habe sie auch in meine Hompage eingebaut. Meine Mail an jörgsternberg@t-online.de kommt leider zurück.
Viele Grüße auch an Ihren Vater.
Peter Nennstiel
Dampfer Vesta 1921-1961 1620 BRT. / 2150 tdw. 73,56 x 11,06 m. 1000 Ps 10 Knoten.
September 1920 Stapellauf. April 1921 Probefahrt, abgeliefert von der AG Weser Bremen Bau Nr. 335. Am 26.04.1921 registriert für die DG Neptun. 16.11.1923 bis 07.03.1930 eingetragen für das Deutsch - Niederländische Finanzabkommen GmbH Berlin, weiter bereedert durch die DG Neptun.
19.08.1944 nach Luftangriff im Bremer Europahafen gesunken. 17.05.1946 gehoben und gedockt. Im August 1946 als Wrack aufgelegt. 1949 zur Ablieferung nach Norwegen vorgesehen. 28.03.1950 nach Bremerhaven geschleppt und beim Reparaturbetrieb des NDL wiederhergestellt. Modernisirung, Erneuerung zu 75 % und zum Motorschiff umgebaut. 2 x MAN Diesel 1020 PS nun 1515 BRT. 14/15 02.1951 Probefahrt. 17.09.1952 nach Kollision im Nieuwe Waterweg mit dän. Dampfer Otto Petersen gesunken. 22.10.1952 gehoben.
14.03.1961 verkauft an Raphael Melhrinos & Elias Tomboulis, Piräus Grichenland. Neuer Name: Pythagorion. 1962 an Raphael D. Malhrinos & Sons. Im 1 Quartal 1970 in Griechenland abgewrackt.
Auf dem Foto nach dem Umbau zum Motorschiff mit Kontrollratsnummer und der Flagge C am Heck
Hans Siede
10.03.2018 16:22:16
Siede, Hans
13.6.2008
20:09 Uhr
Ich war E-Assi auf der MS Hestia 1962. Wie heißt das Schiff heute? Wo ist es geblieben? Lebt Chief Nordenholz noch?
13.6.2008
20:09 Uhr
Ich war E-Assi auf der MS Hestia 1962. Wie heißt das Schiff heute? Wo ist es geblieben? Lebt Chief Nordenholz noch?
Reinhold Denzau
10.03.2018 16:17:47
Reinhold Denzau
12.6.2008
16:46 Uhr
Habe einen spannenden Nachmittag am PC verbracht.Die Gedanken gingen zurück (1956-1964) an meine Fahrenszeit. Eine ganz tolle Homepage. Ich gratuliere. Ich schau da wieder mal rein. Dir alles Gute und weiter so. rinaldo
12.6.2008
16:46 Uhr
Habe einen spannenden Nachmittag am PC verbracht.Die Gedanken gingen zurück (1956-1964) an meine Fahrenszeit. Eine ganz tolle Homepage. Ich gratuliere. Ich schau da wieder mal rein. Dir alles Gute und weiter so. rinaldo
Peter Nennstiel
10.03.2018 16:15:38
Peter
11.6.2008
20:13 Uhr
Die Daten habe ich schon, Foto wenn es klappt zum Wochenende. Vesta 1920 gebaut auf der AG. Weser Bremen.1620 BRT. 1944 nach Bombenangriff in Bremen gesunken. 1946 gehoben 1951 repariert und vom Dampfer zum Motorschiff umgebaut. 1961 verkauft an Mehrinos & Elias Tomboulis Pireaus Griechenland.
11.6.2008
20:13 Uhr
Die Daten habe ich schon, Foto wenn es klappt zum Wochenende. Vesta 1920 gebaut auf der AG. Weser Bremen.1620 BRT. 1944 nach Bombenangriff in Bremen gesunken. 1946 gehoben 1951 repariert und vom Dampfer zum Motorschiff umgebaut. 1961 verkauft an Mehrinos & Elias Tomboulis Pireaus Griechenland.
Jörg Sternberg
10.03.2018 16:14:29
sternberg Jörg
11.6.2008
17:55 Uhr
Mein Vater sucht ein Schiff,wo er von 14.03.1956-22.05.1956 als Messejunge angefangen ist,er war 14 Jahre alt!Auszüge Seefahrtbuch:MS Vesta/Reeder:Neptun Bremen/Unterscheid.-Signal:DDTD Heimathafen Bremen/ geführt von Kapt.Möller/Dienstantritt am 14.03.56 Kann bei aller Mühe nichts finden,nicht mal ein Bild,heul.Wäre Super wenn ihm einer helfen kann.Danke,Danke und Gruß an alle
11.6.2008
17:55 Uhr
Mein Vater sucht ein Schiff,wo er von 14.03.1956-22.05.1956 als Messejunge angefangen ist,er war 14 Jahre alt!Auszüge Seefahrtbuch:MS Vesta/Reeder:Neptun Bremen/Unterscheid.-Signal:DDTD Heimathafen Bremen/ geführt von Kapt.Möller/Dienstantritt am 14.03.56 Kann bei aller Mühe nichts finden,nicht mal ein Bild,heul.Wäre Super wenn ihm einer helfen kann.Danke,Danke und Gruß an alle
Cliff Sartori
10.03.2018 16:12:45
Cliff Sartori
26.5.2008
21:05 Uhr
Ich muss ja sagen, dass es sehr überraschend war meinen Onkel in Stahlform bei Ihnen in der Gallerie zu finden - Das Schiff Clemens Sartori.
Ich bin der Enkel des verstorbenen Reeders Charles Sartori und bin durch Zufall auf Ihre Homepage gestoßen.
26.5.2008
21:05 Uhr
Ich muss ja sagen, dass es sehr überraschend war meinen Onkel in Stahlform bei Ihnen in der Gallerie zu finden - Das Schiff Clemens Sartori.
Ich bin der Enkel des verstorbenen Reeders Charles Sartori und bin durch Zufall auf Ihre Homepage gestoßen.
Peter Nennstiel
10.03.2018 16:10:44
Peter
24.5.2008
18:06 Uhr
Wer kennt das Kümo Magu aus den 70ziger Jahren. 499 BRT Eigner Guldt & Marx Hamburg. War damals in der Schnittholz Fahrt von Finnland Oulo nach England Kings Lyn. Jede Information ist Willkommen.
24.5.2008
18:06 Uhr
Wer kennt das Kümo Magu aus den 70ziger Jahren. 499 BRT Eigner Guldt & Marx Hamburg. War damals in der Schnittholz Fahrt von Finnland Oulo nach England Kings Lyn. Jede Information ist Willkommen.
Michael Glienke
10.03.2018 16:09:17
michael glienke
9.5.2008
1:18 Uhr
hallo,
bin ebenfalls bei Vinnen (werner+rudgert) sowie bei ALL (Sabratha) gefahren. 1966-68 als junggrad.
9.5.2008
1:18 Uhr
hallo,
bin ebenfalls bei Vinnen (werner+rudgert) sowie bei ALL (Sabratha) gefahren. 1966-68 als junggrad.
Peter Nennstiel
10.03.2018 16:07:11
Peter Nennstiel
7.5.2008
12:16 Uhr
Hallo Uwe,
danke für Deine Mail. Wenn es diese Feronia ist, versuche ich ein Bild zu besorgen.
Freundliche Grüße
Peter
7.5.2008
12:16 Uhr
Hallo Uwe,
danke für Deine Mail. Wenn es diese Feronia ist, versuche ich ein Bild zu besorgen.
Feronia (2) 1919 built by Nobiskrug GmbH, Rendsburg | ex- Hans built for Röchling, Menzell & Co., Flensburg, ex- Tejo, 1927 purchased renamed Feronia, 1956 sold to Pohl & Jozwiak Poljo Reederei, Hamburg. 651 |
Peter
Uwe Wilkens
10.03.2018 16:04:33
Uwe Wilken
7.5.2008
10:47 Uhr
In 1954 war ich auf dem Neptun Reederei Schiff "Veronia oder Feronia".Ich mochte gerne wissen ob jeman ein Photo von diesem Schiff hat.Ich wohne schon uber 50 jahre in Australien,und habe viele jahre in der kriegsmarine und handelsmarine gedient.Vielen Dank.Uwe Wilken.
7.5.2008
10:47 Uhr
In 1954 war ich auf dem Neptun Reederei Schiff "Veronia oder Feronia".Ich mochte gerne wissen ob jeman ein Photo von diesem Schiff hat.Ich wohne schon uber 50 jahre in Australien,und habe viele jahre in der kriegsmarine und handelsmarine gedient.Vielen Dank.Uwe Wilken.
Peter Nennstiel
06.03.2018 17:48:35
Peter Nennstiel
6.5.2008
6:54 Uhr
Hallo Bodo,
heute Abend scanne ich die Fotos und sende sie Dir als Mail Anhang.
Ich hoffe Dir ist damit geholfen. Das kostet natürlich nichts.
Freundliche Grüße
Peter
6.5.2008
6:54 Uhr
Hallo Bodo,
heute Abend scanne ich die Fotos und sende sie Dir als Mail Anhang.
Ich hoffe Dir ist damit geholfen. Das kostet natürlich nichts.
Freundliche Grüße
Peter
Bodo C. Wenz
06.03.2018 17:47:39
Bodo C. WEnz
5.5.2008
21:24 Uhr
Eine interessante Homepage. Ich würde gern von Ihnen die Fotos von der DELIA erwerben, wo das Schiff auf dem Strand liegt. Ist es machbar, mir diese zu senden?
5.5.2008
21:24 Uhr
Eine interessante Homepage. Ich würde gern von Ihnen die Fotos von der DELIA erwerben, wo das Schiff auf dem Strand liegt. Ist es machbar, mir diese zu senden?
Peter Nennstiel
06.03.2018 17:46:18
Peter Nennstiel
1.5.2008
10:27 Uhr
Hallo Frank,
die Schiffe der Reederei O.A. Müller sind mir noch bekannt. Wir nannten die Reederei Kohlenklau Müller, wegen dem lustigen Männchen mit dem Sack auf der Schulter, in der Schornsteinmarke.
Birgit Müller 815 tdw gebaut 1960
Rethi Müller 1550 tdw gebaut 1962
Ortrud Müller verkauft 1964 neuer Name Blackbird
Gretchen Müller verkauft 1964
Else Müller verkauft 1964
Freundliche Grüße
Peter
PS. von der Ortrud habe ich ein Bild.
1.5.2008
10:27 Uhr
Hallo Frank,
die Schiffe der Reederei O.A. Müller sind mir noch bekannt. Wir nannten die Reederei Kohlenklau Müller, wegen dem lustigen Männchen mit dem Sack auf der Schulter, in der Schornsteinmarke.
Birgit Müller 815 tdw gebaut 1960
Rethi Müller 1550 tdw gebaut 1962
Ortrud Müller verkauft 1964 neuer Name Blackbird
Gretchen Müller verkauft 1964
Else Müller verkauft 1964
Freundliche Grüße
Peter
PS. von der Ortrud habe ich ein Bild.
Frank Wegner
06.03.2018 17:44:45
Frank.Wegner
29.4.2008
22:28 Uhr
Guten Tag nochmals, sagt Ihnen die Reederei OA Müller Hamburg etwas. Wissen sie, ob es noch Bilder aus der Zeit gibt? MS Else Müller, Gretchen etc?
Dankbar über Informationen.
Beste Grüße
Frank Wegner
29.4.2008
22:28 Uhr
Guten Tag nochmals, sagt Ihnen die Reederei OA Müller Hamburg etwas. Wissen sie, ob es noch Bilder aus der Zeit gibt? MS Else Müller, Gretchen etc?
Dankbar über Informationen.
Beste Grüße
Frank Wegner
Frank Wegner
06.03.2018 17:43:45
Frank.Wegner
29.4.2008
22:19 Uhr
Guten Tag, ich bin sehr interssiert an der Seefahrt. Mein Großvater war Kapitän auf goßer Fahrt bis in die 60er Jahre. Johann Hinrichs Emden. Er hat auf der Werner Vinnen 1927 als Matrose angeheuert. Seefahrtsbücher aus dieser Zeit vorhanden plus diverse Unterlagen. Kaptitänspartent auf großer Fahrt 1940 Seefahrtschule Hamburg. Bin über jeden Kontakt dankbar
Beste Gtrüße
Frank Wegner
29.4.2008
22:19 Uhr
Guten Tag, ich bin sehr interssiert an der Seefahrt. Mein Großvater war Kapitän auf goßer Fahrt bis in die 60er Jahre. Johann Hinrichs Emden. Er hat auf der Werner Vinnen 1927 als Matrose angeheuert. Seefahrtsbücher aus dieser Zeit vorhanden plus diverse Unterlagen. Kaptitänspartent auf großer Fahrt 1940 Seefahrtschule Hamburg. Bin über jeden Kontakt dankbar
Beste Gtrüße
Frank Wegner
Ehrhardt Heizmann
06.03.2018 08:00:42
Ehrhardt Heizmann
14.4.2008
17:33 Uhr
Wenn man älter wird (ich Jahrgang 1941) denkt man häufiger an alte Zeiten. Wie schön von Ihnen zu lesen (obwohl diese Zeit nicht schön war.) Ich bin 1958 als kaufm. Lehrling bei der BMSAG angefangen und 1965 zur Landeszentralbank gewechselt, weil ich bei der BMSAG in Bremen keine Zukunft sah.
Gruß
E.H.
14.4.2008
17:33 Uhr
Wenn man älter wird (ich Jahrgang 1941) denkt man häufiger an alte Zeiten. Wie schön von Ihnen zu lesen (obwohl diese Zeit nicht schön war.) Ich bin 1958 als kaufm. Lehrling bei der BMSAG angefangen und 1965 zur Landeszentralbank gewechselt, weil ich bei der BMSAG in Bremen keine Zukunft sah.
Gruß
E.H.
Atommichi
06.03.2018 07:58:30
Atommichi
6.4.2008
17:59 Uhr
Sehr schön, die alten Schiffe. Der Fortschritt läuft. Bald wir nicht mehr mit Diesel oder Schweröl gefahren,dafür mit Atomenergie!
6.4.2008
17:59 Uhr
Sehr schön, die alten Schiffe. Der Fortschritt läuft. Bald wir nicht mehr mit Diesel oder Schweröl gefahren,dafür mit Atomenergie!
Monika Ehrentraut
06.03.2018 07:57:37
Monika Ehrentraut
2.4.2008
13:49 Uhr
Eine sehr interessante und überzeugende weil glaubwürdige
Darstellung eines Nachkriegs-er-lebens.
Vielen Dank
M. Ehrentraut
2.4.2008
13:49 Uhr
Eine sehr interessante und überzeugende weil glaubwürdige
Darstellung eines Nachkriegs-er-lebens.
Vielen Dank
M. Ehrentraut
Horst Freimann
06.03.2018 07:56:19
horst Freimann
29.3.2008
22:02 Uhr
Muchas gracias
Habe endlich die Bilder von MS nereus und MS Minerva gefunden, wo ich in den Semesterferien gefahren bin.
29.3.2008
22:02 Uhr
Muchas gracias
Habe endlich die Bilder von MS nereus und MS Minerva gefunden, wo ich in den Semesterferien gefahren bin.
Georg Blödorn
06.03.2018 07:55:16
Georg Blödorn
20.3.2008
18:16 Uhr
Ich binn auf einigen Schiffen der Neptun gefahren. 9Jahre auf der Nereus. Auf der Ceres,Thebe,
Jason, Pollux,Neptun,Ariadne und
auf Gastankern. Danke für die schönen Berichte.Es grüßt g Georg Blödorn (EGON)
20.3.2008
18:16 Uhr
Ich binn auf einigen Schiffen der Neptun gefahren. 9Jahre auf der Nereus. Auf der Ceres,Thebe,
Jason, Pollux,Neptun,Ariadne und
auf Gastankern. Danke für die schönen Berichte.Es grüßt g Georg Blödorn (EGON)