- Der Anfang 1943
- Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- Seite 6
- Seite 7
- Seite 8
- Seite 9
- Seite 10
- Seite 11
- Seite 12
- Seite 13
- Meine Schiffe
- Reederei Atlas Levante Linie
- Reederei F.A. Vinnen
- D.G. Neptun von A. bis H.
- D.G. Neptun von I. bis Z.
- D.G. Neptun. Eine Reise mit der Ajax
- Seemannskneipen
- Aus der Backskiste
- Meine Lieblingsgerichte
- Gästebuch
- Impressum
Peter Nennstiel
Zeitzeuge der Nachkriegsjahre
Neuer Eintrag
Gästebuch
374 Einträge auf 19 Seiten
Bernhard Amelung
06.03.2018 07:53:56
Bernhard Amelung
18.3.2008
15:46 Uhr
Nach langer Suche habe ich endlich "meine" "Sloman Algier" ex "Castor" gefunden und weiß nun was aus ihr geworden ist.
Ich bin als Passagier auf ihr gefahren.
Allerdings hieß sie schon im Dez.1969 "Sloman Algier", nicht erst 1972.
Viele Grüße,
Bernhard Amelung aus Berlin
18.3.2008
15:46 Uhr
Nach langer Suche habe ich endlich "meine" "Sloman Algier" ex "Castor" gefunden und weiß nun was aus ihr geworden ist.
Ich bin als Passagier auf ihr gefahren.
Allerdings hieß sie schon im Dez.1969 "Sloman Algier", nicht erst 1972.
Viele Grüße,
Bernhard Amelung aus Berlin
Rudi Sandau
05.03.2018 10:17:45
Rudi Sandau
11.3.2008
16:14 Uhr
Eine sehr interessante homepage haben sie da erstellt. Ich habe viele bekannte Schiffe entdeckt. Leider keines auf dem ich gefahren bin von 1955 bis 1965.
Danke für die Reise in die Vergangenheit!
11.3.2008
16:14 Uhr
Eine sehr interessante homepage haben sie da erstellt. Ich habe viele bekannte Schiffe entdeckt. Leider keines auf dem ich gefahren bin von 1955 bis 1965.
Danke für die Reise in die Vergangenheit!
Peter Peter Nennstiel
05.03.2018 10:15:40
Hallo Katja, habe die Falkental gefunden. unten sind die Daten.
Liebe Grüße Peter.
Peter
4.3.2008
23:58 Uhr
1955-1984 Nordseewerke,Emden/284 Freighter 2900
FALKENTAL-61, PR, J.A. Reinecke, HH/HB, D; Cadiz-73, Heinrich Schmidt, Flensburg, D; Liheng-76, Taheng Sh Co, Mogadischu, Som; Riheng-84, Taheng Sh Co Ltd, Treasure Marit Ltd, Pan;
Measures:
Note: -
End: 1984.09.00 in China
Liebe Grüße Peter.
Peter
4.3.2008
23:58 Uhr
1955-1984 Nordseewerke,Emden/284 Freighter 2900
FALKENTAL-61, PR, J.A. Reinecke, HH/HB, D; Cadiz-73, Heinrich Schmidt, Flensburg, D; Liheng-76, Taheng Sh Co, Mogadischu, Som; Riheng-84, Taheng Sh Co Ltd, Treasure Marit Ltd, Pan;
Measures:
Note: -
End: 1984.09.00 in China
Katja
05.03.2018 10:13:02
Katja
4.3.2008
21:26 Uhr
Hallo...habe ein Foto von der Falkental, weiß aber nicht wie oder wo ich es zuordnen soll..ist so etwa 45 jahre alt.. Kann mir jemand helfen?
4.3.2008
21:26 Uhr
Hallo...habe ein Foto von der Falkental, weiß aber nicht wie oder wo ich es zuordnen soll..ist so etwa 45 jahre alt.. Kann mir jemand helfen?
Eckhard Tuengerthal
05.03.2018 10:11:42
Eckhardt Tuengerthal
3.3.2008
21:27 Uhr
Wunderbar !!!
Habe mein Schiff die MS Neptun gesucht,auf der ich in den 50iger Jahren in der Maschine gefahren bin.Auf Deine Seite gekommen.Toll Hast Dir viel Mühe gemacht aber so schön.Besonders das Abschluss G edicht Suche noch ein Bild von der Neptun. Man ,was für eine Zeit war es. Ade
3.3.2008
21:27 Uhr
Wunderbar !!!
Habe mein Schiff die MS Neptun gesucht,auf der ich in den 50iger Jahren in der Maschine gefahren bin.Auf Deine Seite gekommen.Toll Hast Dir viel Mühe gemacht aber so schön.Besonders das Abschluss G edicht Suche noch ein Bild von der Neptun. Man ,was für eine Zeit war es. Ade
Joachin Goemann
05.03.2018 10:09:05
Joachim Goeman
8.2.2008
20:22 Uhr
Sehr geehrter Herr Nennstiel, bei dem stöbern im Internet nach maritimen Seiten habe ich auch Ihre interessante Seite entdeckt. Als ehemaliger Seefahrer versuche ich noch Kollegen aus meiner Fahrzeit zu entdecken, leider hat sich noch keiner bei mir gemeldet.
Dennoch, Sie haben als Zeuge der Nachkriegsjahre alte Erinnerungen bei mir geweckt und mir viel Freude bereitet. MfG.Joachim Goeman.Joachim Goeman
8.2.2008
20:22 Uhr
Sehr geehrter Herr Nennstiel, bei dem stöbern im Internet nach maritimen Seiten habe ich auch Ihre interessante Seite entdeckt. Als ehemaliger Seefahrer versuche ich noch Kollegen aus meiner Fahrzeit zu entdecken, leider hat sich noch keiner bei mir gemeldet.
Dennoch, Sie haben als Zeuge der Nachkriegsjahre alte Erinnerungen bei mir geweckt und mir viel Freude bereitet. MfG.Joachim Goeman.
8.2.2008
20:22 Uhr
Sehr geehrter Herr Nennstiel, bei dem stöbern im Internet nach maritimen Seiten habe ich auch Ihre interessante Seite entdeckt. Als ehemaliger Seefahrer versuche ich noch Kollegen aus meiner Fahrzeit zu entdecken, leider hat sich noch keiner bei mir gemeldet.
Dennoch, Sie haben als Zeuge der Nachkriegsjahre alte Erinnerungen bei mir geweckt und mir viel Freude bereitet. MfG.Joachim Goeman.Joachim Goeman
8.2.2008
20:22 Uhr
Sehr geehrter Herr Nennstiel, bei dem stöbern im Internet nach maritimen Seiten habe ich auch Ihre interessante Seite entdeckt. Als ehemaliger Seefahrer versuche ich noch Kollegen aus meiner Fahrzeit zu entdecken, leider hat sich noch keiner bei mir gemeldet.
Dennoch, Sie haben als Zeuge der Nachkriegsjahre alte Erinnerungen bei mir geweckt und mir viel Freude bereitet. MfG.Joachim Goeman.
Norbert Cambeis
04.03.2018 09:03:06
Norbert Cambeis
5.2.2008
16:46 Uhr
sehr geehrter Herr Nennstiel,
habe immer mal wieder nach 'meinem' alten Schiff gesucht. Heute mit Erfolg. Vielen Dank. In den Jahren 1958-1960 habe ich unter Kapitän Dehne eine sehr schöne Zeit auf der MS "Tilo von Wilmowsky" verleben dürfen. Ich denke gerne zurück. Mit freundlichem Gruss Norbert Cambeis
5.2.2008
16:46 Uhr
sehr geehrter Herr Nennstiel,
habe immer mal wieder nach 'meinem' alten Schiff gesucht. Heute mit Erfolg. Vielen Dank. In den Jahren 1958-1960 habe ich unter Kapitän Dehne eine sehr schöne Zeit auf der MS "Tilo von Wilmowsky" verleben dürfen. Ich denke gerne zurück. Mit freundlichem Gruss Norbert Cambeis
Jürgen Drieling
04.03.2018 09:02:03
Juergen Drieling
3.2.2008
21:01 Uhr
Bin 1968 auf MS Hector gefahren. Eine schöne HP ist das hier. Eine wahre Fundgrube, die mich begeistert.
Ahoi Seemann und mit freundlichem Gruß
Juergen Drieling
28207 Bremen
3.2.2008
21:01 Uhr
Bin 1968 auf MS Hector gefahren. Eine schöne HP ist das hier. Eine wahre Fundgrube, die mich begeistert.
Ahoi Seemann und mit freundlichem Gruß
Juergen Drieling
28207 Bremen
Ute de Fries
04.03.2018 09:00:52
Ute de Fries
20.1.2008
0:30 Uhr
Hallo, ich war von 1976-79 in Bushehr. Ich bin dort zur Schule gegangen. Es war sehr schön Ihren Bericht über die damalige Zeit zu lesen. Ich war Kind und habe eine Menge vergessen und krame in meinen Erinnerungen herum. Meine Kindheit im Camp war für mich wunderschön. Ach ja, damals hiess ich Ute Rasche :)
Liebe Grüsse
20.1.2008
0:30 Uhr
Hallo, ich war von 1976-79 in Bushehr. Ich bin dort zur Schule gegangen. Es war sehr schön Ihren Bericht über die damalige Zeit zu lesen. Ich war Kind und habe eine Menge vergessen und krame in meinen Erinnerungen herum. Meine Kindheit im Camp war für mich wunderschön. Ach ja, damals hiess ich Ute Rasche :)
Liebe Grüsse
Gerd Münchinger
04.03.2018 08:58:08
Gerd Münchinger
1.1.2008
14:29 Uhr
Guten Tag, Herr Nennstiel!
Gratulation zu Ihrer gelungenen page!
Ich bin noch nicht ganz durch, weil ich eigentlich meiner eigenen Geschichte nachspüre: Ich war Funkoffizier auf der MS Nordwind, als der 6-Tage-Krieg 1967 uns im Bittersee einschloss. Nach unserer "Repatriierung" ein Vierteljahr später verloren sich fast alle Kontakte zu meinen Besatzungsmitgliedern. Nur von meinem 3. Offizier Heino Clemens wurde ich noch zur Hochzeit nach Hamburg eingeladen. Dann war aber Schluss. Nun lese ich, dass es eine Great bitter lake assoziation gibt. Allerdings finde ich nirgendwo weitere Informationen über die GBLA.
Können Sie weiterhelfen?
Danach werde ich mir alle Seiten Ihres Tagebuches ´reinziehen!
Alles erdenklich Gute zum Neuen Jahr wünscht Ihnen und allen (Noch-)Seefahrern
Ihr
Gerd Münchinger
1.1.2008
14:29 Uhr
Guten Tag, Herr Nennstiel!
Gratulation zu Ihrer gelungenen page!
Ich bin noch nicht ganz durch, weil ich eigentlich meiner eigenen Geschichte nachspüre: Ich war Funkoffizier auf der MS Nordwind, als der 6-Tage-Krieg 1967 uns im Bittersee einschloss. Nach unserer "Repatriierung" ein Vierteljahr später verloren sich fast alle Kontakte zu meinen Besatzungsmitgliedern. Nur von meinem 3. Offizier Heino Clemens wurde ich noch zur Hochzeit nach Hamburg eingeladen. Dann war aber Schluss. Nun lese ich, dass es eine Great bitter lake assoziation gibt. Allerdings finde ich nirgendwo weitere Informationen über die GBLA.
Können Sie weiterhelfen?
Danach werde ich mir alle Seiten Ihres Tagebuches ´reinziehen!
Alles erdenklich Gute zum Neuen Jahr wünscht Ihnen und allen (Noch-)Seefahrern
Ihr
Gerd Münchinger
Hans Kronen
04.03.2018 08:55:13
Hans Kronen
8.12.2007
0:32 Uhr
Hallo Seemann
Zufällig seh ich diese Seite und finde zwei Bilder meiner Fahrenszeit.Super.Hab am 5.3.65 auf der Iris eine Reise als Jungmann nach Göteborg gemacht.4 Stunden Wache,4 Stunden Schlaf wegen Unterbesetzung dazu noch miserable Verpflegung.Kapt.hieß Metz.Hab gleich wieder abgemustert und bin am 15.3.65 auf der Nestor gekommen.Kaptain Knüppl hatte das sagen.Äqutortaufe in Boma und die Feier dann in Luanda,Westafrika.Die Deckcrew war damals schon Multikulti.
Alles gute...Hans
8.12.2007
0:32 Uhr
Hallo Seemann
Zufällig seh ich diese Seite und finde zwei Bilder meiner Fahrenszeit.Super.Hab am 5.3.65 auf der Iris eine Reise als Jungmann nach Göteborg gemacht.4 Stunden Wache,4 Stunden Schlaf wegen Unterbesetzung dazu noch miserable Verpflegung.Kapt.hieß Metz.Hab gleich wieder abgemustert und bin am 15.3.65 auf der Nestor gekommen.Kaptain Knüppl hatte das sagen.Äqutortaufe in Boma und die Feier dann in Luanda,Westafrika.Die Deckcrew war damals schon Multikulti.
Alles gute...Hans
Stephan Noack
04.03.2018 08:53:17
Noack Stephan
27.11.2007
16:50 Uhr
Grüß Gott .
eine sehr schöne lebensgeschichte
interessant dargestellt,habe mir
einen nachmittag dafür zeit genommen.
bin fast neidisch geworden.
leider konnte ich meinen wunsch seemann zu werden,nie verwirklichen.
Stephan Noack
27.11.2007
16:50 Uhr
Grüß Gott .
eine sehr schöne lebensgeschichte
interessant dargestellt,habe mir
einen nachmittag dafür zeit genommen.
bin fast neidisch geworden.
leider konnte ich meinen wunsch seemann zu werden,nie verwirklichen.
Stephan Noack
Günter Krappitz
03.03.2018 16:52:58
Günter Krappitz
27.11.2007
1:57 Uhr
Aus Versehen bin ich auf diese Seite gekommen. Das könnte mein eigener Lebenslauf sein. Ich bin bei der Neptun gefaghreb und würde gerne in Kontakt kommen, ob wir nicht irgendwo zusammen auf einem Schiff waren.
27.11.2007
1:57 Uhr
Aus Versehen bin ich auf diese Seite gekommen. Das könnte mein eigener Lebenslauf sein. Ich bin bei der Neptun gefaghreb und würde gerne in Kontakt kommen, ob wir nicht irgendwo zusammen auf einem Schiff waren.
Karsten Oldigs
03.03.2018 16:51:47
Oldigs , Karsten
8.11.2007
16:37 Uhr
Bei Unwetterwarnung uns Sturmflutwarnung für die Westküste Schleswig-Holsteins,
habe ich Ihren Internet Auftritt von A - Z interessiert aufgenommen.Bin selbst von 1959 -2007 Seemann gewesen mit frdl. Gruß K.Oldigs
8.11.2007
16:37 Uhr
Bei Unwetterwarnung uns Sturmflutwarnung für die Westküste Schleswig-Holsteins,
habe ich Ihren Internet Auftritt von A - Z interessiert aufgenommen.Bin selbst von 1959 -2007 Seemann gewesen mit frdl. Gruß K.Oldigs
Gerald Hock
03.03.2018 16:50:10
Gerald Hock
7.11.2007
12:56 Uhr
Sehr geehrter Herr Nennstiel,
könnten Sie mir die Bilder vom
MS Magdalene Vinnen als Datei
zur Verfügung stellen? Ich zahle Ihnen auch gern etwas dafür. Mit diesem Schiff sind
persönliche Erinnerungen verbunden.
MfG
Gerald Hock
7.11.2007
12:56 Uhr
Sehr geehrter Herr Nennstiel,
könnten Sie mir die Bilder vom
MS Magdalene Vinnen als Datei
zur Verfügung stellen? Ich zahle Ihnen auch gern etwas dafür. Mit diesem Schiff sind
persönliche Erinnerungen verbunden.
MfG
Gerald Hock
Siegfried Müller
03.03.2018 16:49:01
Siegfried Müller
5.11.2007
13:42 Uhr
Hallo Herr Nennstiel!
Sie haben eine tolle Homepage.Durch Zufall bin ich,wie so viele dieser Leser drauf gestossen.Ich bin 1959 auf der MS Fatima als Ing.Assi gefahren.Das Schiff wurde wohl später auf den Namen Rudgert Vinnen umgeschrieben?Wir fuhren die Levante Linie und hatten sehr schöne und interessante Häfen.Manchmal wurde die Wassertiefe mit einer Schnur aus gelotet.Ich fuhr als Ing.Assi.Mein Ing.Assi Kollege hieß Manfred Buchholz und kam aus Bremen Vegesack.Der Kapitän war Herr Schilzky.Der Funker war Ernst Steudel.Erster Ing war H.Prigge zweiter Ing.warH.Kerkovius.dritter Ing war H.Stöcker. Es war eine schöne Zeit, die ich nicht missen möchte.Die Liegezeiten waren angemessen und die Schiffe sahen noch wie Schiffe aus.Heute hat sich so viel geändert und ich bin so froh, diese Zeit noch mitgemacht zu haben.Meinen alten Kumpel Manni Buchholz möchte ich wohl mal wieder sehen.Wenn jemand weis,wo er abgeblieben ist,dann schreibt doch mal.
Viele liebe Grüsse an alle diese Leser und ehemaligen Kollegen
Siegfried Müller
5.11.2007
13:42 Uhr
Hallo Herr Nennstiel!
Sie haben eine tolle Homepage.Durch Zufall bin ich,wie so viele dieser Leser drauf gestossen.Ich bin 1959 auf der MS Fatima als Ing.Assi gefahren.Das Schiff wurde wohl später auf den Namen Rudgert Vinnen umgeschrieben?Wir fuhren die Levante Linie und hatten sehr schöne und interessante Häfen.Manchmal wurde die Wassertiefe mit einer Schnur aus gelotet.Ich fuhr als Ing.Assi.Mein Ing.Assi Kollege hieß Manfred Buchholz und kam aus Bremen Vegesack.Der Kapitän war Herr Schilzky.Der Funker war Ernst Steudel.Erster Ing war H.Prigge zweiter Ing.warH.Kerkovius.dritter Ing war H.Stöcker. Es war eine schöne Zeit, die ich nicht missen möchte.Die Liegezeiten waren angemessen und die Schiffe sahen noch wie Schiffe aus.Heute hat sich so viel geändert und ich bin so froh, diese Zeit noch mitgemacht zu haben.Meinen alten Kumpel Manni Buchholz möchte ich wohl mal wieder sehen.Wenn jemand weis,wo er abgeblieben ist,dann schreibt doch mal.
Viele liebe Grüsse an alle diese Leser und ehemaligen Kollegen
Siegfried Müller
A.J. Kaaks
03.03.2018 16:46:14
A.J.Kaaks
5.11.2007
0:21 Uhr
Sie dokumentieren fast illustrativ die Litteratur die ich jetzt lese,wie z.B.
Dieter Meichsner
"Die Studenten von Berlin"
5.11.2007
0:21 Uhr
Sie dokumentieren fast illustrativ die Litteratur die ich jetzt lese,wie z.B.
Dieter Meichsner
"Die Studenten von Berlin"
Ingo Zeitz
03.03.2018 16:44:04
Ingo Zeitz
15.10.2007
19:49 Uhr
Hallo Peter Nennstiel, ich habe gerade nach längerer Zeit mal wieder in deinen Seiten gestöbert und bin aufs Neue begeistert. Es tut einfach gut etwas über die alten Zeiten zu lesen.Sie waren ja nicht immer schön aber rückblickend verklärt sich so manches. Ich wünsche dir alles Gute.
Viele Grüße, auch an alle die hier lesen, aus dem schönen Köln. Ingo Zeitz
15.10.2007
19:49 Uhr
Hallo Peter Nennstiel, ich habe gerade nach längerer Zeit mal wieder in deinen Seiten gestöbert und bin aufs Neue begeistert. Es tut einfach gut etwas über die alten Zeiten zu lesen.Sie waren ja nicht immer schön aber rückblickend verklärt sich so manches. Ich wünsche dir alles Gute.
Viele Grüße, auch an alle die hier lesen, aus dem schönen Köln. Ingo Zeitz
Claus Peter Jäger
03.03.2018 16:42:05
Claus-Peter Jäger
10.10.2007
18:14 Uhr
Moin Herr Kapitän,
Glückwunsch zu der tollen Homepage. Ihr Lebenslauf ist so anscaulich geschrieben, daß man ihn fast miterlebt. Auch die Bilder begeistern mich. Mit besten Grüßen ein Möchtegern bzw. Kapitän der Modellbauklasse.
10.10.2007
18:14 Uhr
Moin Herr Kapitän,
Glückwunsch zu der tollen Homepage. Ihr Lebenslauf ist so anscaulich geschrieben, daß man ihn fast miterlebt. Auch die Bilder begeistern mich. Mit besten Grüßen ein Möchtegern bzw. Kapitän der Modellbauklasse.
Horst Paradies
03.03.2018 16:40:52
Horst Paradies
2.10.2007
0:04 Uhr
Lieber Kollege,
auf der Suche nach Hubinsel IV bin ich dann auf Deiner Hompege gelandet, die ich ausgesprochen stark finde.
Ich würde mich wirklich extrem freuen, wenn wir mal per mail oder wie auch immer, ein paar erfahrungen austauschen, denn ich war der 1. Maschinist auf der IV bei der Indienstellung in Lagos 78.
Wenn du von dem umherfliegendem Albert sprichst, dann meinst Du mit Sicherheit "Blunckii"
Wie gesagt, wäre nett mal von Dir zu hören.
Danke und weiterhin viel Spass mit Deiner Seite.
Horst Paradies
2.10.2007
0:04 Uhr
Lieber Kollege,
auf der Suche nach Hubinsel IV bin ich dann auf Deiner Hompege gelandet, die ich ausgesprochen stark finde.
Ich würde mich wirklich extrem freuen, wenn wir mal per mail oder wie auch immer, ein paar erfahrungen austauschen, denn ich war der 1. Maschinist auf der IV bei der Indienstellung in Lagos 78.
Wenn du von dem umherfliegendem Albert sprichst, dann meinst Du mit Sicherheit "Blunckii"
Wie gesagt, wäre nett mal von Dir zu hören.
Danke und weiterhin viel Spass mit Deiner Seite.
Horst Paradies