- Der Anfang 1943
- Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- Seite 6
- Seite 7
- Seite 8
- Seite 9
- Seite 10
- Seite 11
- Seite 12
- Seite 13
- Meine Schiffe
- Reederei Atlas Levante Linie
- Reederei F.A. Vinnen
- D.G. Neptun von A. bis H.
- D.G. Neptun von I. bis Z.
- D.G. Neptun. Eine Reise mit der Ajax
- Seemannskneipen
- Aus der Backskiste
- Meine Lieblingsgerichte
- Gästebuch
- Impressum
Peter Nennstiel
Zeitzeuge der Nachkriegsjahre
Neuer Eintrag
Gästebuch
374 Einträge auf 19 Seiten
Olaf Behrens
27.07.2018 07:50:26
Olaf Behrens
27.12.2015
14:57 Uhr
Schöne Homepage, zumal mir mein Vater gestern noch von seinen Erlebnissen auf der Fauna 1 berichtete und wir uns Fotos angesehen haben.
Viele Grüße
Olaf Behrens
27.12.2015
14:57 Uhr
Schöne Homepage, zumal mir mein Vater gestern noch von seinen Erlebnissen auf der Fauna 1 berichtete und wir uns Fotos angesehen haben.
Viele Grüße
Olaf Behrens
Ingo Bauer
27.07.2018 07:49:04
Ingo Bauer
16.11.2015
18:17 Uhr
Moin, moin,
bin hier zufällig gelandet, tolle Homepage! Ich selbst, Jahrgang 1943 geb. in Stettin, begann nit der Seefahrt 1959 auf "DS Consul Arlt", Große Seen. Habe gehofft im Gästebuch bekannte Namen zu entdecken, aber es ist alles schon so lange her! Habe mich dafür über die vielen Kneipen gefreut, in denen ich mich auch rumgetrieben habe. Jeden Donnerstag (Seemannssonntag, erkl. für Landratten) und Sonntag mach mir meine Frau "Eier nach Wunsch" zur Erinnerung an die alten Zeiten, und wenn ich mal so einen Spruch loslasse, dann sagt meine Frau: "Das haste wohl wohl von Sehfahrt?!". Ja, Seefahrt vergeht nie.
Gruß an alle aktiven und ehemaligen Fahrensleute
Ingo Bauer aus Vorpommern.
16.11.2015
18:17 Uhr
Moin, moin,
bin hier zufällig gelandet, tolle Homepage! Ich selbst, Jahrgang 1943 geb. in Stettin, begann nit der Seefahrt 1959 auf "DS Consul Arlt", Große Seen. Habe gehofft im Gästebuch bekannte Namen zu entdecken, aber es ist alles schon so lange her! Habe mich dafür über die vielen Kneipen gefreut, in denen ich mich auch rumgetrieben habe. Jeden Donnerstag (Seemannssonntag, erkl. für Landratten) und Sonntag mach mir meine Frau "Eier nach Wunsch" zur Erinnerung an die alten Zeiten, und wenn ich mal so einen Spruch loslasse, dann sagt meine Frau: "Das haste wohl wohl von Sehfahrt?!". Ja, Seefahrt vergeht nie.
Gruß an alle aktiven und ehemaligen Fahrensleute
Ingo Bauer aus Vorpommern.
Schock
21.07.2018 07:23:27
Schock
12.10.2015
18:57 Uhr
@Wisky.
Nanu, weshalb nun so mimosenhaft ?
Am 19.6.15 haben Sie förmlich zur Kritk aufgerufen, mit den Worten...Zitat :"Am 9.3.15 hatte ich mutwillig Cuxhven mit f geschrieben, LEIDER ist keiner darauf angesprungen".
Ich kritisiere nie andere Schriftsätze, aber wenn ich dazu aufgefordert werde......
12.10.2015
18:57 Uhr
@Wisky.
Nanu, weshalb nun so mimosenhaft ?
Am 19.6.15 haben Sie förmlich zur Kritk aufgerufen, mit den Worten...Zitat :"Am 9.3.15 hatte ich mutwillig Cuxhven mit f geschrieben, LEIDER ist keiner darauf angesprungen".
Ich kritisiere nie andere Schriftsätze, aber wenn ich dazu aufgefordert werde......
Peter
21.07.2018 07:22:33
Peter
12.10.2015
16:11 Uhr
die bemerkungen waren nicht böse gemeint. Ich weis das Du mit Nachnamen Wottka heißt. Wisky, in Irland und USA Wiskey zum Beispiel Bourben Wiskey. Wenn ich zuviel davon habe sreche ich es auch mal Wwwwwwiskeeeeeeee aus.
12.10.2015
16:11 Uhr
die bemerkungen waren nicht böse gemeint. Ich weis das Du mit Nachnamen Wottka heißt. Wisky, in Irland und USA Wiskey zum Beispiel Bourben Wiskey. Wenn ich zuviel davon habe sreche ich es auch mal Wwwwwwiskeeeeeeee aus.
Wottka
21.07.2018 07:21:42
Wisky
12.10.2015
13:48 Uhr
Entschuldigung,ich wußte nicht,daß man den Spitznamen,den mir Andere zugedacht haben,nicht so schreiben darf,wie man es für richtig hält.
Um die gute Hompage von Herrn Peter Nennstiel nicht zu verunglimpfen,werde ich mich an keiner Diskusion mehr beteiligen.Trotzdem MfG.Wisky
12.10.2015
13:48 Uhr
Entschuldigung,ich wußte nicht,daß man den Spitznamen,den mir Andere zugedacht haben,nicht so schreiben darf,wie man es für richtig hält.
Um die gute Hompage von Herrn Peter Nennstiel nicht zu verunglimpfen,werde ich mich an keiner Diskusion mehr beteiligen.Trotzdem MfG.Wisky
Peter
21.07.2018 07:20:21
Peter
11.10.2015
18:42 Uhr
zuviel Rostmaschine und zuviel Persischer Golf.
11.10.2015
18:42 Uhr
zuviel Rostmaschine und zuviel Persischer Golf.
Schock
21.07.2018 07:19:34
Schock
8.10.2015
21:21 Uhr
@ Wisky
Ich glaube Sie haben zu lange Rostmaschine gefahren !
8.10.2015
21:21 Uhr
@ Wisky
Ich glaube Sie haben zu lange Rostmaschine gefahren !
Wottka
21.07.2018 07:18:42
Wisky
7.10.2015
12:56 Uhr
PS:Erklärung: Wottka nicht Vodka.Whisky nicht Wisky aber Wottka = Wisky
7.10.2015
12:56 Uhr
PS:Erklärung: Wottka nicht Vodka.Whisky nicht Wisky aber Wottka = Wisky
gunther1942
11.07.2018 07:37:49
gunter1942
6.10.2015
22:22 Uhr
bin von 1963 bis 2013, also 50 jahre, exzessive rumgereist. hsdg-mobile oil-hapag- intc- e.oldendorff, usw. werde diese seite eingehend studieren und hoffentlich ergänzen können. Bruno-mosig in Bremen waren meine verlobte und ich:nächstes jahr haben wir goldene hochzeit!!!!!
6.10.2015
22:22 Uhr
bin von 1963 bis 2013, also 50 jahre, exzessive rumgereist. hsdg-mobile oil-hapag- intc- e.oldendorff, usw. werde diese seite eingehend studieren und hoffentlich ergänzen können. Bruno-mosig in Bremen waren meine verlobte und ich:nächstes jahr haben wir goldene hochzeit!!!!!
Schock
11.07.2018 07:36:38
Schock
13.9.2015
12:14 Uhr
PS. Whisky wird mit h geschrieben.
13.9.2015
12:14 Uhr
PS. Whisky wird mit h geschrieben.
Schock
11.07.2018 07:35:10
Schock
13.9.2015
12:11 Uhr
Ich grüße hiermit alle Fahrensleute und besonders die Ehemaligen !
Ich habe bereits 1964 erkannt, dass wir in einem besonders fragwürdigen Staatsgebilde leben. Meine aufkommende jugendliche Wut auf diesen Staat hat mir dann einiges an Knast eingebracht.
Heute wird diese Erkenntnis immer deutlicher und ich glaube meine Aktionen waren gerechtfertigt.
Der gegenwärtige Asylantenwahnsinn bestätigt meine ärgsten Befürchtungen.
Deutschland wird verheizt um den Staatsbankrott zu verschleiern. Es steht uns ein Bürgerkrieg ins Haus und die unbewaffnete deutsche Bevölkerung wird unterliegen.
So hat man als Seemann eine bessere Übersicht als der Normalbürger.
MfG. Schock aus Hamburg.
13.9.2015
12:11 Uhr
Ich grüße hiermit alle Fahrensleute und besonders die Ehemaligen !
Ich habe bereits 1964 erkannt, dass wir in einem besonders fragwürdigen Staatsgebilde leben. Meine aufkommende jugendliche Wut auf diesen Staat hat mir dann einiges an Knast eingebracht.
Heute wird diese Erkenntnis immer deutlicher und ich glaube meine Aktionen waren gerechtfertigt.
Der gegenwärtige Asylantenwahnsinn bestätigt meine ärgsten Befürchtungen.
Deutschland wird verheizt um den Staatsbankrott zu verschleiern. Es steht uns ein Bürgerkrieg ins Haus und die unbewaffnete deutsche Bevölkerung wird unterliegen.
So hat man als Seemann eine bessere Übersicht als der Normalbürger.
MfG. Schock aus Hamburg.
manfred lessing
11.07.2018 07:33:26
Manfred Lessing
6.8.2015
16:41 Uhr
Hallo Männer
ich vermisse die MINERVA
bin 1961 als Stewart gefahren.
Ansonsten habe ich keine Erinnerungen mehr vielleicht gibt es jemanden der noch was weiss.
Ahoi Manfred Lessing
6.8.2015
16:41 Uhr
Hallo Männer
ich vermisse die MINERVA
bin 1961 als Stewart gefahren.
Ansonsten habe ich keine Erinnerungen mehr vielleicht gibt es jemanden der noch was weiss.
Ahoi Manfred Lessing
Chris Benthe
11.07.2018 07:31:38
Chris Benthe
17.7.2015
1:45 Uhr
Schöne Bilder der Bremer Hafenkneipen und Bars von damals.
Als ich 1985 als Student nach Bremen kam, war diese Zeit leider schon vorbei. Ich bin einfach zu spät geboren
Danke für die Impressionen !
17.7.2015
1:45 Uhr
Schöne Bilder der Bremer Hafenkneipen und Bars von damals.
Als ich 1985 als Student nach Bremen kam, war diese Zeit leider schon vorbei. Ich bin einfach zu spät geboren
Danke für die Impressionen !
gunther herrmann
11.07.2018 07:30:37
gunther herrmann
25.6.2015
19:26 Uhr
ich bin 1961angefangenzur see zu fahren mein erstes schiff war die nautulus abgesoffen danach die helgoland beaderdampfer nach helgoland die edda cords westafrika adolf vinnen bremen hochseefischerei brmerhafen reederei g.h g.dr.oetger nordsee.ichbin jetzt70 ich habe deine berichte gelesen und habe geheult danke und viele guesse
25.6.2015
19:26 Uhr
ich bin 1961angefangenzur see zu fahren mein erstes schiff war die nautulus abgesoffen danach die helgoland beaderdampfer nach helgoland die edda cords westafrika adolf vinnen bremen hochseefischerei brmerhafen reederei g.h g.dr.oetger nordsee.ichbin jetzt70 ich habe deine berichte gelesen und habe geheult danke und viele guesse
Ralf Gottschlich
10.07.2018 16:22:58
Hier sehen Sie meine Gästebucheinträge.
381 Einträge auf 64 Seiten
zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45
46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
61 62 63 64 vor
Wisky
19.6.2015
16:03 Uhr
Hallo Herr Nennstiel.
Am 9.3.15 hatte ich mutwillig Cuxhaven mit f geschrieben,
leider ist keiner darauf an-
gesprungen.Nun wollte ich
heute fortfahren.Am 13.10 58
musterte ich als Leichtmatrose
auf der Werner Vinnen an,
10 Monate später am 17.08.1959
legte ich in HH-Finkenwerder die Matrosenprüfung ab,mit der
Befähigung zum Rettungsbootsmann und Feuer-
schutzmann.Am 1.02.1960 ernannte mich der Kapitän,
Peter Janßen zum Bootsmann,
mit Genehmigung der Reederei
F.A.Vinnen & Co.Nach 35 Monaten und einem Tag Fahrzeit
auf der Werner Vinnen,musterte
ich ab.Urlaub !!!
Am 25.11.1961 als Bootsmann auf
die Rudgert Vinnen unter Führung des Kapitäns Herrn Kordt.Am 1.07.1962 in Hamburg
abgemustert.Die weiteren Schiffe,bei " Schnarchi"World
Cavalier Kapitän Oestmann.
Dann die Werratal unter der Führung des Kapitän Schubart.
Reederei J.A.Reinicke,Hamburg
Am13.07.63 wegen der Liebe den
Anker geworfen.
Den 50 jährigen Hochzeitstag
habe ich mit meiner Frau auf
See gefeiert.
Danke für die Duldung,das ich mich in Ihrem Tagebuch einige
male eingetragen habe.Mit freundlichen Grüßen
der alte "Wisky"Jahrgang 1936
gerold nageler
6.6.2015
11:40 Uhr
lebe in australien danke fur die schonen bilder w
Wisky
8.5.2015
10:17 Uhr
Hallo Herr Nennstiel,leider spielen heute meine Beine nicht mit,sonst hätte ich mir die Einlaufparade zum hamburger Hafengeburtstag life genossen.Nun sehe ich über www.ELBDEICHCAM.de alles was kommt.Herzliche Grüße,Wisky.
Ralf Gottschlich
24.4.2015
20:03 Uhr
guten Tag Herr nennstiel. mein Vater ist in den 50ern auf der "NEPTUN" gefahren. es muß wohl eine hrte aber auch schöne Zeit gewesen sein. ich fürchte er hat bei mir auch den Virus Seefahrt gelegt...denn ich war 8 Jahre bei der Bundesmarine. schön das Sie diese
Whiskey
10.07.2018 16:18:14
Wisky
9.3.2015
17:24 Uhr
Hallo Herr Nennstiel,
der 13.10.58 war ein merkwürdiger Tag.Mit 12 See-
Leuten,Matrosen und Junggade
saßen wir im Raum vor der "Max-
klappe",plötzlich wurde sie ge-
öffnet,jeder dachte ,vielleicht
ruft er ja meinen neuen Dampfer
aus,nein Max rief nur:"Nebenan giebt Freddy Freibier aus.
Ruck zuck saß ich nur noch allein im Raum,mein Kopf brummte noch vom Vortag.Einige
Minuten später rief Max meinen
Namen,ich ging an die Klappe,da
sagte er mir,ich habe eine Stelle als Leichtmatrose für dich,auf der M/S Werner Vinnen
greif zu,befor die beiden anderen Leichtmatrosen vom Biertrinken zurückkommen.Noch den selben Tag stieg ich in Hamburg ein.Der Kapitän war Peter Janßen,der erste Offizier
hieß D.Schreiber,der Dritte
Eckard Bodenstab,er ist mit 62 Jahren im Wadd von Cuxhafen vom
Nebel überrascht worden und
ums Leben gekommen,es war ein feiner Kerl.Ich hoffe,Daß ich
andere Gugger etwas lebendiger gemacht habe.Ich wünsche weiterhin alles Gute,Wisky.
9.3.2015
17:24 Uhr
Hallo Herr Nennstiel,
der 13.10.58 war ein merkwürdiger Tag.Mit 12 See-
Leuten,Matrosen und Junggade
saßen wir im Raum vor der "Max-
klappe",plötzlich wurde sie ge-
öffnet,jeder dachte ,vielleicht
ruft er ja meinen neuen Dampfer
aus,nein Max rief nur:"Nebenan giebt Freddy Freibier aus.
Ruck zuck saß ich nur noch allein im Raum,mein Kopf brummte noch vom Vortag.Einige
Minuten später rief Max meinen
Namen,ich ging an die Klappe,da
sagte er mir,ich habe eine Stelle als Leichtmatrose für dich,auf der M/S Werner Vinnen
greif zu,befor die beiden anderen Leichtmatrosen vom Biertrinken zurückkommen.Noch den selben Tag stieg ich in Hamburg ein.Der Kapitän war Peter Janßen,der erste Offizier
hieß D.Schreiber,der Dritte
Eckard Bodenstab,er ist mit 62 Jahren im Wadd von Cuxhafen vom
Nebel überrascht worden und
ums Leben gekommen,es war ein feiner Kerl.Ich hoffe,Daß ich
andere Gugger etwas lebendiger gemacht habe.Ich wünsche weiterhin alles Gute,Wisky.
Aris Bilalis
10.07.2018 16:13:49
Aris Bilalis
8.3.2015
13:04 Uhr
Dear Mr.Nennstiel
After many years of preparation and some more time awaiting the publishers, the book that I wrote you about is now available. Apollonia VI (ex-Priamus) is one of the twenty shipwrecks that are covered. For more information please visit:
http://www.laskaridou.gr/en/i-teleftea-ekdosi-tou-idrimatos-ekaterinis-laskaridi-navagia-ston-elliniko-vitho-katadisi-stin-istoria-tous/
kind regards
Aris Bilalis
2010-09-23 8:26 GMT+03:00 Aris Bilalis <abilalis74@gmail.com>:
Thank you very much Mr.Nennstiel
I will inform you when the book is published, hopefully early next year.
Best regards,
Aris Bilalis
2010/9/22 Peter Nennstiel <PeterNennstiel@web.de>
Hallo Mister Bilalis,
thanks for your Mail. if you scroll down you see the Priamus.
Sure you can used this Foto.
If possible I like to buy your book. Please lat me know.
Regards fom Bremen.
Peter Nennstiel
8.3.2015
13:04 Uhr
Dear Mr.Nennstiel
After many years of preparation and some more time awaiting the publishers, the book that I wrote you about is now available. Apollonia VI (ex-Priamus) is one of the twenty shipwrecks that are covered. For more information please visit:
http://www.laskaridou.gr/en/i-teleftea-ekdosi-tou-idrimatos-ekaterinis-laskaridi-navagia-ston-elliniko-vitho-katadisi-stin-istoria-tous/
kind regards
Aris Bilalis
2010-09-23 8:26 GMT+03:00 Aris Bilalis <abilalis74@gmail.com>:
Thank you very much Mr.Nennstiel
I will inform you when the book is published, hopefully early next year.
Best regards,
Aris Bilalis
2010/9/22 Peter Nennstiel <PeterNennstiel@web.de>
Hallo Mister Bilalis,
thanks for your Mail. if you scroll down you see the Priamus.
Sure you can used this Foto.
If possible I like to buy your book. Please lat me know.
Regards fom Bremen.
Peter Nennstiel
Whisky
08.07.2018 16:34:22
"Wisky"
26.2.2015
14:04 Uhr
Guten Tag Herr Nennstiel,nach alter Tradition habe ich Heute
morgens zum Frühstück 2 Spiegeleier,von beiden Seiten angebraten mit Toastbrot genossen.So fängt bei mir der Donnerstag (Seemannssonntag)an.Am 4.01.1958 nach Genesung,musterte ich wieder auf der Wilfried an.Kapitän Richters,am 11.04 1958 ging ich in Brunsbüttel auf der Schleuse von Bord.Am 14.05.58 als Leichtmatrose Dampf-Segeschiff "Helga Böge"Reederei Johann MK Blumenthal Signal DHQZ Kapitän Steinbach.Nach 3 Monaten und 8 Tagen in Kiel Holtenau von Bord.Danach vermittelte mich Max vom hamburger Heuerstall an die Bremer Reederei F.A.Vinnen & Co.für Heute genug bis demnächst.Viele Grüße an alle ehemaligen "Vinnen" Fahrer."Wisky"
26.2.2015
14:04 Uhr
Guten Tag Herr Nennstiel,nach alter Tradition habe ich Heute
morgens zum Frühstück 2 Spiegeleier,von beiden Seiten angebraten mit Toastbrot genossen.So fängt bei mir der Donnerstag (Seemannssonntag)an.Am 4.01.1958 nach Genesung,musterte ich wieder auf der Wilfried an.Kapitän Richters,am 11.04 1958 ging ich in Brunsbüttel auf der Schleuse von Bord.Am 14.05.58 als Leichtmatrose Dampf-Segeschiff "Helga Böge"Reederei Johann MK Blumenthal Signal DHQZ Kapitän Steinbach.Nach 3 Monaten und 8 Tagen in Kiel Holtenau von Bord.Danach vermittelte mich Max vom hamburger Heuerstall an die Bremer Reederei F.A.Vinnen & Co.für Heute genug bis demnächst.Viele Grüße an alle ehemaligen "Vinnen" Fahrer."Wisky"
Stefan
08.07.2018 16:32:33
Stefan
13.2.2015
16:33 Uhr
Hallo Herr Nennstiel,
Ihre Seite gefällt mir wirklich sehr! Machen Sie weiter so.
Grüße
13.2.2015
16:33 Uhr
Hallo Herr Nennstiel,
Ihre Seite gefällt mir wirklich sehr! Machen Sie weiter so.
Grüße
Wisky
08.07.2018 16:31:43
"Wisky"
29.1.2015
11:04 Uhr
Hallo Herr Nennstiel,wie sagt man;Reise,Reise.Nach dem Kümo Albert Gido fuhr ich auf dem M/S Kondor Haren-Ems Kapitän Klindtanschließend auf M/S Heinrich Block.der Kapitän war R.H.Rönnau aus Breiholz am NOK.Am 2.01.1957 zum Jungmann umgemustert.Am 27.07.57 wechselte ich auf den Dreimastschoner "Wilfried"der segelt zur Zeit noch in Toronto als Kajama.Am 1.09.57 zum Leichtmatrosen gemustert.In Hamburg hatte ich an Bord einen schweren Unfall:Ab ins Hafenkrankenhaus.Für Heute genug der Berichterstattung,bis demnächst es grüßt "Wisky"
29.1.2015
11:04 Uhr
Hallo Herr Nennstiel,wie sagt man;Reise,Reise.Nach dem Kümo Albert Gido fuhr ich auf dem M/S Kondor Haren-Ems Kapitän Klindtanschließend auf M/S Heinrich Block.der Kapitän war R.H.Rönnau aus Breiholz am NOK.Am 2.01.1957 zum Jungmann umgemustert.Am 27.07.57 wechselte ich auf den Dreimastschoner "Wilfried"der segelt zur Zeit noch in Toronto als Kajama.Am 1.09.57 zum Leichtmatrosen gemustert.In Hamburg hatte ich an Bord einen schweren Unfall:Ab ins Hafenkrankenhaus.Für Heute genug der Berichterstattung,bis demnächst es grüßt "Wisky"